Sprunglinks

fugu Newsletter 2018 mit Beiträgen zu

PHP-Up­date, Da­ten­schutz & LSD

29. Oktober 2018

Können Sie sich noch an ein E-Mail von Ihrem Webhosting-Provider aus dem letzten Jahr erinnern? Irgendwas von einem Update. Na, klingelt's? In unserem Blogbeitrag zum Update auf PHP 7.2 erklären wir Ihnen, wie Sie Einschränkungen oder einen Ausfall Ihrer Website vermeiden, wenn nächstes Jahr der Standardwechsel endgültig wird. Mit dem Update bietet es sich an, auch gleich den Datenschutz auf Ihrer Website ins Auge zu fassen. Auch wenn Sie nicht von der DSGVO betroffen sind, einige Massnahmen bleiben auch nach Schweizer Recht Pflicht. Andere wiederum sind langfristig gesehen wärmstens empfohlen. Und dann wäre da noch unsere Perle aus dem Portfolio: Wir haben für die Schweizerische Nationalbibliothek ein virtuelles Ausstellungsfenster kreiert.

fugu Newsletter: PHP-Update für die Website
fugu Newsletter: PHP-Update für die Website

Letzte Chance: Update auf PHP 7.2

PHP 7.2 wird Ende 2019 zur vorläufigen Standardversion auf den Servern von Webhosting-Providern. Für Sie als Webseitenbetreiber bedeutet das unter Umständen, dass Sie Ihre Website updaten müssen. Denn: Wer den Anschluss verpasst, riskiert nicht nur Sicherheitslücken und Einbussen in der Funktionalität, Ihre Website kann je nach PHP-Version komplett ausfallen. Das Update bietet Ihnen Vorteile: Sie erhalten unter anderem bessere Ladezeiten – ein wichtiger SEO-Faktor. Denn Ihre User wissen schnelle Webseiten sehr zu schätzen!

Beitrag lesen
fugu Newsletter: Datenschutz für die Website
fugu Newsletter: Datenschutz für die Website

Unsere Datenschutz-Tools für Sie

Mit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung der EU am 25. Mai diesen Jahres und diversen Datenpannen, die offengelegt wurden, ruht das öffentliche Auge mehr denn je auf den Umgang mit persönlichen Daten im Internet. Ob Sie als Unternehmen oder Organisation von der DSGVO betroffen sind oder nicht – Webseiten heute müssen auch nach Schweizerischem Recht datenschutzkonform sein. Wir zeigen Ihnen wie. 

Beitrag lesen
fugu Newsletter: LSD-Ausstellung der Schweizerischen Nationalbibliothek
fugu Newsletter: LSD-Ausstellung der Schweizerischen Nationalbibliothek

LSD in der NB: Digitale Ausstellung

Wussten Sie, dass der 19. April ein Feiertag ist? Der «Bicycle Day» gedenkt der Velofahrt des Schweizer Chemikers Albert Hoffmann, dem Entdecker des Halluzinogens LSD. Hoffmann verabreichte sich an diesem Tag im Selbstversuch 250 Mikrogramm der Droge. Seine anschliessende Heimfahrt auf dem Velo absolvierte der Chemiker im Rausch. Mehr dazu erfahren Sie in der Ausstellung der Schweizerischen Nationalbibliothek: vor Ort im Berner Kirchenfeldquartier oder aber direkt vom Schreibtisch aus – mit der digitalen Version der Ausstellung.

Aus dem Portfolio
fugu Newsletter: Das CMS Fuman
fugu Newsletter: Das CMS Fuman

Ihre Expertise ist gefragt

Wir hätten gern Ihre Expertise! Als Fuman-User erleben Sie unser Tool tagtäglich in Aktion. Geben Sie uns ein Feedback, damit wir den Fuman bedürfnisorientiert weiterentwickeln können. Was vermissen Sie im Arbeitsalltag mit dem Fuman? Gerne bleiben wir im Austausch mit Ihnen.

Übrigens: Neu finden Sie interessante News und Inputs zu Webdesign, Webredaktion, Apps, Software oder Digitalisierung auf unserem Facebook-Kanal. Schenken Sie uns einen Like und abonnieren Sie uns, wenn wir Sie überzeugen konnten. 

Damit verabschieden wir uns mit herbstlichen Grüssen,

Ihr fugu-Team