Neue Website für die SBD
zur Website50 Jahre SBD! Für die Website der Genossenschaft Schweizer Bibliotheksdienst (SBD.bibliotheksservice AG) durften wir auf das Jubiläum hin, ein komplettes Redesign durchführen. Dabei haben wir die ganzen Inhalte neu strukturiert und visuell übersichtlich aufbereitet. Natürlich alles ganz responsive. Die Website wurde aber nicht nur gestalterisch erneuert, sondern wurde auch um einige Funktionen erweitert. Diese Funktionen wurden so in unser CMS Fuman integriert, dass sie unser Kunde möglichst einfach bedienen kann.
- Unsere Services
- Konzept & Design, Programmieren, Content
- Jahr
- 2019
Gestalterische Inhaltsaufbereitung
Angesichts des neuen visuellen Konzeptes, haben wir auch gleich den ganzen Inhalt neu strukturiert. Diese Strukturen sollten dabei möglichst übersichtlich dargestellt werden. Dafür sorgt auf den Übersichtsseiten ein einheitliches Bildkonzept für ein stimmiges Erscheinungsbild. Zugunsten der Benutzerfreundlichkeit wurden Sprunglinks in die redaktionellen Seiten integriert und viel Weissraum benutzt, damit der Inhalt wirken kann. Auch für den Onlineshop haben wir ein gestalterisches Facelift geliefert, sodass der Shop visuell mit der restlichen Website übereinstimmt.
50 Jahre SBD
Im Rahmen des Jubiläumjahres haben wir eine Blogseite umgesetzt, in der die Beiträge chronologisch in einer Timeline dargestellt werden. Darunter will die SBD ihre Nutzer regelmässig mit Beiträgen beliefern. Dabei ist ihnen das Feedback ihrer Nutzer wichtig. Deshalb kann neu jeder Beitrag kommentiert werden. Zusätzlich können auf der Blogseite die Beiträge nach Thematik gefiltert werden. Ebenfalls für das Jubiläum haben wir den Digicheck umgesetzt. Ein Quiz, wo der Nutzer seine digitalen Kompetenzen testen kann. Je nach Antworten wird dabei ein anderes Resultat ausgegeben. Die SBD kann die Quizzfragen bequem selber über unser CMS einpflegen.
Einfache Inhalts-Bewirtschaftung für den Kunden
Auch mit zusätzlichen und erweiterten Funktionen kann die SBD ihre Website selber betreiben. Sichergestellt, indem diese Funktionen benutzerfreundlich in das CMS der Website integriert wurden. Einer dieser Funktionen ist die Bewirtschaftung der Veranstaltungen. Diese können von der SBD eigenständig gleich mit dem Verfügbarkeitsstatus eingepflegt werden. Auch die Anmeldungen können sie einfach über das CMS verwalten. Eine weitere Funktion ist der automatisierte Datenzusammenzug auf der Downloadseite. Die SBD erfasst ihre Dateien mit der zugehörigen Kategorie. Durch die Kategorieangabe werden die Dateien gleich am richtigen Ort der Website dargestellt. Auch zwei unterschiedliche Newsletter können nun über das CMS erstellt und verschickt werden.