Der Sommer trägt Früchte
Liebe Kunden, liebe Freunde
Sommerzeit ist in Bern Aarezeit – zumindest, wenn das Thermometer hält, was die Sommermonate eigentlich versprechen. Sommer, Sonne, Aareschwumm stand im fugu Atelier in den letzten Wochen nahezu täglich auf dem Programm. Mit kühlem Aare-Kopf liess es sich dann auch trotz Höchsttemperaturen produktiv arbeiten. Und so starten wir mit prallerem Portfolio in den Herbst – und mit einem Mann mehr im Boot. Wir durften zwei weiteren Projekten aus unserem Kernthemenpool auf ihren Weg ins World Wide Web begleiten: Mobilität und Kultur. Letztere präsentierte sich dieses Mal nicht in Form eine Kulturinstitution, sondern in einem Kontext, der aktueller nicht sein könnte, fand vorletzten Samstag doch der erste Kulturtag des Kanton Bern statt. Hauptdiskussionsthema an der vom Amt für Kultur einberufenen Kultur-Zusammenkunft: Kulturelle Teilhabe. Mehr zu unserem Portfolio und der neuen Team-Verstärkung lesen Sie in den nachfolgenden Zeilen – willkommen zum fugu Newsletter 2/15.
Welcome Attila!
Direkt von der BICT AG ins fugu Atelier hat es unseren Lehrling im August verschlagen. Nachdem er sich in seinen ersten Lehrjahren auf die Schwerpunkte Videodreh und -schnitt sowie das Web konzentriert hat, wird Attila Hostettler die beiden letzten Jahre seiner Mediamatikerlehre in der fugu GmbH absolvieren. Typografie, Fotografie und Programmierung sind die Leidenschaften des gebürtigen Ungaren. Wenn er sich bei uns nicht gerade an der Tastatur austobt und mit unserem hauseigenen CMS Fuman auf Tuchfühlung geht, verbringt der ehemaliger Pfadileiter seine Freizeit gern in der Natur. Gut, dass wir das schönste Alpenpanorama Berns direkt vor der Nase haben. Wenn da nur nicht die Herbstwolken wären. Nichts desto trotz: Welcome Attila!
inklusive Kultur
Das Pilotprojekt von Pro Infirmis und der Fachstelle für Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Stadt Bern «Kultur inklusiv • Culture incluse» zeichnet Kulturinstitutionen aus, die sich nachhaltig und längerfristig für die ganzheitliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen in das kulturelle Leben einsetzen. Der hindernisfreie Zugang zu den Kulturangeboten steht dabei im Vordergrund des Label-Wirkens. Eine erste Verleihung soll im Frühling 2016 stattfinden. Eine anschliessende nationale Ausweitung ist ebenfalls in Planung.
Die fugu GmbH durfte die Webseite gestalten und setzte diese mit dem hauseigenen CMS Fuman um. Das Resultat ist ein schlichter Webauftritt mit einer starken Bildlandschaft als Spiegel der verschiedenen kulturellen Sparten. Das reduzierte Design gibt dem Label-Logo viel Wirkungsraum. Die farblichen Ränder symbolisieren die fünf Handlungsfelder, auf welche sich das Label stützt. Die Website wird zweisprachig herausgegeben – und im Backend bewirtschaftet. Beim Editieren der Homepage kann der Redaktor beide Sprachoptionen effizient nebeneinander bewirtschaften. Nicht zuletzt aufgrund unseres Faibles für die Berner Kultur und unseres Engagements in Sachen barrierefreies Web haben wir uns gefreut das Projekt «Kultur inklusiv • Cultur incluse» – Label für inklusive Kulturinstitutionen hinsichtlich dessen Webauftrittes zu unterstützen.
Nachhaltige Mobilität
Eine Schweiz, die ihre Bewohnerinnen und Bewohner mit vielfältigen, praktischen und lustvollen Mobilitätsoptionen versorgt und damit etwas glücklicher ist – das wünscht sich das Büro für Mobilität und setzt sich auf mehreren Ebenen für die Umsetzung einer nachhaltigen Mobilität ein. Zu den Kernkompetenzen der Organisation zählen Mobilitätsmanagement, Verkehrsplanung, Mobilitätsbildung und diverse Dienstleistungen rund um eine nachhaltige Mobilität. Die fugu GmbH kreierte dem Kunden einen luftigen und schlanken Webauftritt, der in schlichtem Design daherkommt und mit einer klaren Struktur auf Benutzerfreundlichkeit setzt. So erscheinen die aktuellsten News sowie der Kalender mit Veranstaltungen jeweils in der rechten Spalte. Ein Newslettertool ist integraler Bestandteil der fumanbasierten Webseite.
Adé Jahrhundert-
sommer 2015
Wir starten mit neuer Energie in die kalten Monate und bedanken uns an dieser Stelle für diesen herrlichen Sommer. Wer die Ode an Bern und seine Aare in der Huffington Post noch nicht erspäht hat, hiermit empfehlen wir die Lektüre wärmstens – Lesestoff für die kühleren Tage. Starten Sie gut in den Herbst!
Es grüsst, die fugu GmbH