Sprunglinks

Was SEO beinhaltet und wie fugu Sie unterstützen kann

Die Welt der Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung

27. März 2019 – Content

SEO ist mittlerweile gar nicht mehr aus dem Online-Marketing wegzudenken. Search Engine Optimization oder auf Deutsch Suchmaschinenoptimierung steht bei (fast) allen Unternehmen ganz oben auf der Marketing To-Do-Liste. So auch bei Ihnen? Dann passen Sie jetzt ganz genau auf. Für Sie haben wir nämlich einen speziellen Leckerbissen im Angebot.

Es ist ein Schreibtisch zu sehen, auf welchem verschiedene Stifte und Blätter herumliegen. Zwei Hände arbeiten an diesen Blätter und umkreisen Wörter mit Leuchtstiften. Das ganze Bild ist aus der Vogelperspektive zu sehen.
Es ist ein Schreibtisch zu sehen, auf welchem verschiedene Stifte und Blätter herumliegen. Zwei Hände arbeiten an diesen Blätter und umkreisen Wörter mit Leuchtstiften. Das ganze Bild ist aus der Vogelperspektive zu sehen.

YES, WE CAN SEO!

Webdesign und SEO gehen quasi Hand in Hand. SEO besteht nicht nur aus inhaltlichen Aspekten, sondern behandelt auch technische Kriterien. Ein Grund mehr, wieso wir unseren Kunden anbieten, ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren. Durch unser technisches Know-How und unsere Kompetenzen im Bereich Content können wir die inhaltlichen und technischen Aspekte von SEO optimal miteinander vereinen. Als Pünktchen auf dem „i“, haben wir nun ein neues Tool im Einsatz. Dieses Tool bietet uns die Möglichkeit, Ihre Website sowie Ihre Keywords genau zu untersuchen und zu analysieren. Welches sind die passenden Keywords für Sie, wo müssen Sie ansetzen und wie sieht es bei Ihrer Konkurrenz aus? Fragen, auf die wir Ihnen gerne Antworten liefern können. Sind Sie dennoch noch nicht ganz überzeugt? Das wird sich gleich ändern.

Es ist ein iPhone auf einem Marmortisch zu sehen, fotografiert aus der Vogelperspektive. Das Smartphone hat die Google Suchmaschine geöffnet.
Es ist ein iPhone auf einem Marmortisch zu sehen, fotografiert aus der Vogelperspektive. Das Smartphone hat die Google Suchmaschine geöffnet.

Skepsis mach Platz, weil SEO bleibt

SEO ist nicht messbar. SEO ist nur etwas für grosse Unternehmen. SEO ist nur ein Trend, welcher vorbei geht. Schon mal gehört? Richtig, dass sind die Skeptiker mit ihren Ansichten zu SEO. Aussagen, denen wir nun den Boden unter den Füssen nehmen wollen.

Messbarkeit

Durch verschiedene Tools ist die Suchmaschinenoptimierung inzwischen sogar äusserst gut messbar. Auch Tools von Google wie die Google Search Console tragen ihren Teil dazu bei. Es gibt aber auch viele unabhängige Tools, welche etliche Kriterien für die Optimierung miteinbeziehen. Diese tragen zum Verständnis der eigenen SEO-Strategie enorm bei. Textliche Veränderungen können beispielsweise auf der Website live geprüft werden. So kann direkt analysiert werden, ob die neuen Texte für die Suchmaschinen optimiert sind. Zu beachten ist aber, dass sich Suchmaschinen und Suchverhalten stetig ändern und somit auch die Tools und die Reportings angepasst werden müssen. Ausserdem gibt es viele klare und auch von Google ausgegebene Indikatoren, die beim Ranking der Websites von Suchmaschinen berücksichtigt werden. Des Weiteren haben verschiedene Studien bewiesen, dass die Mehrheit der Internetnutzer, bei einer Suchanfrage auf Google, nur die Ergebnisse der ersten Seite anschauen. Es ist also heutzutage wichtiger denn je, in dieser Suche soweit oben wie möglich zu erscheinen, damit man überhaupt wahrgenommen wird. 

Unternehmensgrösse

SEO sei nur für grosse Firmen wichtig, ist ein grosser Trugschluss. Gerade für kleine Unternehmen ist Suchmaschinenoptimierung essentiell. Ein grosser Vorteil gegenüber anderen Online-Marketing-Massnahmen, wie die Schaltung von Ads, liegt darin, dass für gewonnene Nutzer keine Mehrkosten entstehen. Ausserdem steigt das Unternehmen im Ranking nicht durch bezahlte Anzeigen, sondern durch organische Suchergebnisse. Dies ist nicht nur kostenschonend, sondern kommt  bei den Usern authentischer an.

Vergänglichkeit

Inwiefern sich die Welt des Online-Marketings zukünftig verändern wird kann niemand vorhersagen. Aber SEO wird (zumindest in naher Zukunft) ein fester Bestandteil davon bleiben. Fakt ist nämlich, dass User gerne nach einem Begriff und nicht direkt nach einem Unternehmen suchen. Darüber hinaus hat SEO im Gegensatz zu SEA (Search Engine Advertising) kein Ablaufdatum. Während man bei bezahlten Anzeigen, diese immer nur für eine gewisse Zeitspanne laufen lässt, ist SEO eine Investition in die Zukunft. Hat man sich mal eine stabile SEO-Strategie zurecht gelegt, braucht es lediglich minimale Anpassungen, falls die SEO-Strategie konsequent überwacht wird. Durch eine gewisse Regelmässigkeit und durch pflichtbewusste Analysen, kann der Aufwand gering gehalten werden. Ein weiterer Punkt, welcher die Langfristigkeit von SEO beweist, ist das Google nicht vergisst. Hat ein User bereits einmal durch eine Suchanfrage auf Ihr Unternehmen geklickt, wird Ihr Unternehmen bei einer erneuten Suche zu diesem Begriff, sehr weit oben in der Google-Suche erscheinen.

Es sind drei komplexe Illustrationen zu sehen, welche von fugu GmbH erstellt worden sind. Die 3 Illustrationen sollen verschiedene Abläufe im Online Marketing darstellen.
Es sind drei komplexe Illustrationen zu sehen, welche von fugu GmbH erstellt worden sind. Die 3 Illustrationen sollen verschiedene Abläufe im Online Marketing darstellen.

fugu does SEO

Ist Ihnen SEO dennoch ein Rätsel und Sie wünschen sich Unterstützung? Wir stehen Ihnen bei Ihrem Vorhaben zur Seite. Gemeinsam können wir eine passende SEO-Strategie entwicklen und Ihnen einen Weg durch den Dschungel der Keywords zeigen. Oder wir prüfen, wie optimal Ihre Schlüsselbegriffe tatsächlich gesetzt sind und entdecken neue spannende Möglichkeiten mit Ihnen.
Übrigens finden Sie auf unserem Facebook-Kanal weitere News und Tipps zu den Themen Content Marketing, Social Media, Webdesign und Webredaktion. Oder lernen Sie unser Agenturleben kennen und lieben. Schauen Sie doch einfach mal kurz vorbei und lassen sich überraschen.