Sprunglinks

fugu GmbH newsletter 2/16

fu­gus Wis­sens­schu­le

27. Oktober 2016 – Konzept & Design, Programmieren

Liebe Kunden, liebe Freunde

Der Sommer ist vergangen, viel neues Wissen haben wir uns in der Zwischenzeit angeeignet; oder doch nicht?
Viel Spass bei der Lektüre.

Cookies

Beim Besuch von Websites finden Sie vermehrt den Hinweis, dass Cookies verwendet werden, zum Teil sehr prominent als Flyout oder Popup. Brauchen Sie das auch?

Hintergrund dafür sind die Cookie-Richtlinien der EU (2009) und die etwas weniger restriktiven CH-Richtlinien (2007). Gemäss der schweizerischen Cookie-Regelung müssen Website-Betreiber in der Schweiz ihre Nutzerinnen und Nutzer über verwendete Cookies informieren und dabei auch den Zweck nennen. Dafür gibt es keine Formvorschrift und es reicht beispielsweise im Footer auf das Impressum (o.ä) zu verweisen.  

Ausgenommen von dieser Regelung sind Cookies welche unbedingt erforderlich sind, beispielsweise um angemeldete User zu identifizieren oder einen Warenkorb zu führen.
Die fugu GmbH setzt Webprojekte immer mit einem minimalen Einsatz von Cookies um, schon gar nicht werden Cookies platziert um den Besucher nach zu verfolgen (tracken) oder Werbung zu schalten.

Trotzdem, ein exemplarischer Hinweis könnte folgendermassen aussehen.

«Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website in Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.»

Dieser Text basiert auf dem Blog-Eintrag von Martin Steiger auf cyon.ch.

Wussten Sie, dass ...

«Die US-amerikanische Bibliothekarin Jean Armour Polly etablierte 1992 den Begriff „im Internet surfen“ in einem Magazin-Artikel. Auf die Idee brachte sie das Abbild eines Surfers auf ihrem Mauspad.»

«Eine einzige Google-Suchanfrage „reist“ im Schnitt etwa 2.500 Kilometer zu einem Rechenzentrum und zurück, um den Nutzer die Antwort zu bringen – und das in 0,2 Sekunden.»

«Lust auf eine Reise in die Web-Vergangenheit? Die Homepage zum Film Space Jam aus dem Jahr 1996 betreibt Warner Bros noch heute – komplett unverändert im klassischen 90er-Jahre-Design mit Sound-Schnipseln und jeder Menge GIFs.»

(Quelle: neon.de)

PHP 7, HTTP vs. HTTPS

Seit einigen Monaten ist die neuste Version von PHP bei den meisten Hostinganbietern verfügbar. PHP 7 bietet viele neue Möglichkeiten um noch bessere Software zu entwickeln, vor allem aber konnten die Ausführungsgeschwindigkeit gesteigert und gleichzeitig der Speicherbedarf reduziert werden.

In den vergangenen Monaten haben wir unser Content Management System & Framework «Fuman» für PHP 7 optimiert.
Unsere Kunden können somit noch effizienter Arbeiten, unserer Websites bieten ein noch besseres Nutzererlebnis.

HTTPS: Der Einsatz von HTTPS wird von vielen empfohlen, beispielsweise von Google. Dadurch entsteht eine vermeintliche Sicherheit, aber Achtung, mit HTTPS wird nur die Datenübertragung vom Webserver zum Browser sicherer. Ein sicheres System entsteht aber vor allem durch die Auswahl des Hostinganbieters und des Content Management Systems. Wir helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung.

Wussten Sie dass unserer Fuman CMS nicht nur für Websites verwendet werden kann, sondern auch für

  • kundenspezifischen Datenbanken (z.B. Veranstaltungen, Inventar, Produkte, Dienstleistungen)
  • Newsletter
  • Shops
  • Versenden und verwalten von Rechnungen (inkl. Mahnwesen und Integration von ESR/ISO-20022 Schnittstellen)
  • Infoscreens
  • Online Redaktionssystem für Magzine, Zeitungen, Geschäftsberichte etc. mit direkter Integration von Adobe InDesign
  • und vor allem: Kundenspezifische Lösungen
Unnützes Wissen...

jetzt nicht mehr

Wir freuen uns auf Ihre baldige Kontaktaufnahme!

die fugu GmbH